Wenn man zum alten Eisen gehört, wird die Frage „Was macht eigentlich ein Altenpflegehelfer“ elementaren Charakter annehmen. Es sei denn, man hat Familie, die einen aufnimmt und einen umsorgt, wenn man in ein gewisses Alter kommt, oder sonst wie körperlich beeinträchtigt ist.
Was macht eigentlich ein Altenpflegehelfer? Er unterstützt Altenpfleger und Krankenpfleger bei der stationären, teilstationären und ambulanten Pflege von Alten, Demenzkranken und Menschen mit Behinderung, die der eigenen Pflege nicht mehr mächtig sind. Es handelt es sich um einen auf Landesebene geregelten einjährigen Gesundheitsberuf. In Hamburg dauert die Ausbildungszeit 2 Jahre an.
Wie sieht der Alltag eines Altenpflegerhelfers aus?
Wie genau ist die Arbeit eines Altenpflegehelfers definiert? Was macht eigentlich ein Altenpflegehelfer? In Zusammenspiel mit dem Pflegepersonal, sei es der Altenpfleger oder die Krankenschwester, kümmert sich der Altenpflegehelfer um die Unterstützung des zu Pflegenden im Alltag und während der Reha-Maßnahme. Er assistiert auch bei der medikamentösen Behandlung der Patienten.
Bild: Bigstockphoto.com / HalfPoint