Die Zukunft der Menschen ab 50 wird sich grundlegend ändern. Während Menschen heute nach Erreichen ihres 50. Geburtstags durchschnittlich noch 10 Jahre bis zu ihrem Pensionsantritt arbeiten, wird sich dies auf Grund der gesetzlichen Anhebung des Pensionsantrittsalter auf 67 Jahre, zukünftig dann auf 17 Arbeitsjahre erhöhen. In einigen europäischen Ländern sind sogar 69 Jahre als gesetzlicher Pensionsantritt im Gespräch.
Diese Maßnahmen seitens der Regierungen, hängen damit zusammen, weil zu einem die Menschen durchschnittlich viel länger leben und älter werden und andererseits es weniger junge Menschen gibt und damit die Beiträge zur Pensionskasse schrumpfen. So gibt es beispielsweise in Deutschland heute schon weniger 20-Jährige als 60-Jährige.
Was bedeutet dies für den Einzelnen?
- Länger arbeiten
- Neue Arbeitsformen im Alter
- Lebenslanges Lernen speziell im Alter
- Zeitgerechte zusätzliche Absicherung und Vorsorge für das Alter
- Länger körperlich und geistige Fitness bewahren
- Umstellung und Einstellung auf die geänderten Entwicklungen
- Schaffung von sozialen Umfeld für das Alter
Welche Rolle spielt da das Medium Internet in der Zukunft?
Während heute viele SeniorInnen noch Schwierigkeiten und Berührungsängste mit dem Computer und Internet haben, wird die nächste Generation diese Schwierigkeiten nicht mehr haben. Internet wird mehr und mehr ein Informationsmedium – speziell für die Menschen ab 50 werden.
Dabei gibt es heute schon eine Unzahl von Informationen, Webseiten, Internetmagazine und Portale. Das ist die zugleich auch die Problematik des Überangebotes im Internet. Immer mehr SeniorInnen finden sich im großen Angebot nicht mehr zurecht und suchen eine Community – zu der sie sich zugehörend fühlen können – und wo sie alle wichtigen Informationen, alle nötigen Services für das Alter, wo sie Clubvorteile und eben immer am Puls der Zeit sein können.
Tipp: Auf den Internetportalen www.besserlängerleben.at und www.besserlängerleben.de finden Menschen ab 50 alles Wissenswertes, egal ob sie noch berufstätig oder schon in Pension sind.
Hinweis: Der SENIORENWEGWEISER – das ONLINE • MAGAZIN für die Generation 50 plus – liefert umfangreiche Informationen zu den Themen Wohnen, Pflege und Dienstleistungen mit freien Plätzen / Kapazitäten sowie zahlreichen detaillierten Leistungsbeschreibungen und -angeboten und bietet neben einem Lexikon einen Ratgeber mit praktischen Tipps und News.
Interessantes aus dem Internet:
- Internetzeitung aus dem Kreis Neuwied
- Enzyme für die Fitness: Weitere Informationen über Rechtsregulat hier